Erfolg kann viele Formen und Definitionen haben. Für den Weg dorthin besitzt keiner allgemeingültige Antworten. Wir kuratieren daher Erfahrungswissen und Erfolgsbeispiele, denn davon lassen sich Erkenntnisse über geeignete Mittel und Wege am ehesten ableiten. Unser Ziel bei ORBANISM ist eine Sammlung, die Community-Profis und Menschenvernetzer*innen bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützt. ▶ Beispiel einreichen
BELLA triste ist eine Zeitschrift für deutschsprachige Gegenwartsliteratur, die 2001 von Studierenden der Universität Hildesheim ins Leben gerufen wurde. Dreimal im Jahr präsentiert BELLA triste Prosa, Lyrik und Dramatik, Essays, Interviews und Reflexionen.
Realsatire ist ein Satire-Portal, das seit dem 24. Mai 2016 beweist: Die Welt ist eine große Realsatire! Dort wird all das präsentiert, was täglich an Verrücktem passiert – und zwar nicht nur Skurriles aus dem Netz, sondern vor allem auch aus der analogen Welt. Sie betreiben Humor-Journalismus – mit dem wichtigen Ziel, dem Ernst des Lebens den Kampf anzusagen. Lustig. Listig. Und lästig. All das wollen sie sein. Sie – das sind die Gründer Jochen Markett und Andi Weiland.
Springer Nature ist ein weltweit führender Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachliteratur und umfasst eine Reihe von angesehenen und bewährten Marken, die ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen bieten. Springer Nature ist der größte Verlag für Wissenschaftsbücher, publiziert Zeitschriften mit dem höchsten Impact bei Forschungsliteratur und gilt als Vorreiter beim Verlegen von Open-Access-Publikationen. Das neue Unternehmen erzielt mit 13.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro. Springer Nature entstand 2015 aus der Fusion von Nature Publishing Group, Palgrave Macmillan, Macmillan Education und Springer Science+Business Media.
Der ORBANISM AWARD (formerly known as Virenschleuder-Preis) beschäftigt sich mit guten Veranstaltungen und hat daher einige Fragen. Etwa an die TINCON, mit der 2016 ein völlig neues und einzigartiges Projekt gestartet ist: Eine Gesellschaftskonferenz von, für und mit Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren.
Das Schriftstellerhaus ist Treffpunkt für Autoren aus Stuttgart und der Region sowie ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tagungen und Schreibwerkstätten. Hier tagen u.a. der Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. und der Vorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) Baden-Württemberg. Das Haus ist eine Informationsquelle für offizielle Stellen und private Interessenten rund um die Themen Literatur, Schreiben und Publikation.