Webseite DAAD_Germany Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
Referentenposition Onlinekommunikation (m, w, d) für das Referat “Internationales Forschungsmarketing” am Standort Bonn (K22EG11-4)
Die Tendenz zu digitaler Kommunikation sowohl im DAAD als auch bei den „Research in Germany“-Verbundpartnern DFG und Fraunhofer-Gesellschaft nimmt weiter zu. Im Zuge dessen sind die Anforderungen an und Arbeitsumfänge des Online-Kommunikationsteams in Referat K22 – Internationales Forschungsmarketing, das die Initiative „Research in Germany“ im DAAD bis zum 31. März 2023 (aktuelle Projektlaufzeit) betreut, gestiegen.
Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Tätigkeiten:
- Ko-Projektleitung des Arbeitsbereiches inhaltliche und technische Überarbeitung des RiG-Portals www.research-in-germany.com und Projektleitung der Microsite für deutsche Marketingakteure: u.a. Konzeption der Projektphasen und Koordinierung der technischen und inhaltlichen Umsetzung, Koordinierung und Umsetzung der entsprechenden Formate und Inhalte mittels CMS
- Mediale Begleitung der RiG-Aktivitäten innerhalb des Referats und innerhalb des Verbunds: u.a. Konzeption und Koordination der teamübergreifenden SEA/SEO- und Social Media-Maßnahmen innerhalb des Referats (Team Wissen, Redaktionsteam, Veranstaltungsteam) und im Verbund (DFG, Fraunhofer, IB) sowie Mittelbewirtschaftung und Finanzcontrolling
- Konzeptionelle und technische Betreuung des Arbeitsbereichs CMS und technischer Applikationen: u.a. Konzeptionelle Betreuung und Monitoring der technischen Dienstleister, Betreuung einzelner Apps innerhalb des CMS (z.B. Metacrawler, CleverReach) und weiterer Projekte (wie z.B. Chatbot)
- Monitoring, Koordination und Erstellung von Statistiken im Online-Bereich und Unterstützung der Teamleitung bei der Erstellung von Berichten
Um sich zu bewerben, besuchen Sie bitte: www.mydaad.de.