»Vor einigen Jahren sorgte Wolfgang Schäuble mit einer Behauptung zu Helmut Kohls Spendenaffäre von 1999/2000 für Aufsehen: ›Es gibt keine anonymen Spender. Es gab aus der Zeit von Flick schwarze Kassen.‹ Eineinhalb Jahre recherchieren Stephan Lamby und Egmont R. Koch in Kooperation mit dem SPIEGEL, was es mit dem Ehrenwort von Helmut Kohl auf sich hatte. Sie stießen auf entlarvende Dokumente und sprachen mit Zeitzeugen, auch nach Helmut Kohls Tod. Die Recherche führte bis in die 60er und 70er Jahre, als deutsche Konzerne ein illegales Spendensystem anlegten – ein System, von dem Helmut Kohl am meisten von allen Politikern profitierte.«
Akteur*in: Wolfgang Schäuble
ZDF-Doku: Wolfgang Schäuble – Einheitsmacher, Streiter, Staatsmann
Doku-Spielfilm: Die Getriebenen
MDR-Doku: Die letzte DDR-Regierung oder wie man sich selbst abschafft
»Am 12. April 1990 beginnt die kurze Amtszeit der letzten, einzigen demokratisch gewählten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière. Das Kabinett verfügt nur über wenig politische und administrative Erfahrung. In wenigen Monaten verhandelt diese Regierung unter großem Druck die innen- und außenpolitischen Bedingungen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland.«
ZDF-Doku: Die politische Intrige
»Die Dokumentation beleuchtet anhand von drei Beispielen in der bundesrepublikanischen Geschichte die Anatomie politischer Machenschaften. Im Mittelpunkt stehen die gescheiterte Verschwörung gegen Bundeskanzler Helmut Kohl, der erfolgreiche Putsch gegen SPD-Chef Rudolf Scharping und der Verrat bei der gescheiteren Wahl von Ministerpräsidentin Heide Simonis.«