»Die Dokumentation erzählt die Geschichte des ältesten deutschen Filmkonzerns als Unternehmensgeschichte. Fünfmal flaggte das UFA-Schiff im Laufe seiner Geschichte um: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Zeit bis zur Adenauer-Ära und zur Bertelsmann Fernsehproduktion. Wer waren die Kapitäne, wohin steuerten sie das Schiff, welche Machtkämpfe spielten sich ab?«
Akteur*in: Ufa
ZDF-Doku: Hardy Krüger – Eine deutsche Legende
#DokuLiebe-Empfehlungen von Ende Oktober
Ufa-Doku: Die Stadt der Millionen – Ein Lebensbild Berlins (1925)
“Der 85-minütige Film ist das erste abendfüllende Stadtporträt Berlins und zeigt den Alltag in ganz unterschiedlichen Vierteln der Stadt: hier großstädtisch und mondän, dort volkstümlich und mit Hang zu kleinbürgerlicher Gemütlichkeit. Produziert als Ufa-Kulturfilm – darunter verstand man Dokumentarfilme mit didaktischem Mehrwert – vermittelt dieser Film das Lebensgefühl von Berlin nach der überstandenen Wirtschaftskrise Mitte der 1920er Jahre, als Berlin im Begriff war, eine der großen Weltstädte zu werden.”