»Die Crew der Sea-Watch 3 rettete im Sommer 2019 53 Menschen aus dem Mittelmeer. Die Story ging um die Welt: Kein Hafen wollte sie aufnehmen. Eine Odyssee des Wartens, Verhandelns, Bangens begann. Nach fast drei Wochen auf dem Schiff fuhr Kapitänin Carola Rackete ohne Erlaubnis in den Hafen von Lampedusa. Die Menschen konnten von Bord. Bald wurden sie in ganz Europa verteilt. Elf kamen nach Deutschland. Was wurde aus ihnen? STRG_F-Reporterin Nadia hat vier von ihnen besucht.«
Akteur*in: Tim Rieckmann
STRG_F: Gras, Lean, Ecstasy – Drogendeals auf Instagram
»Drogen per Swipe? Auf Instagram werben Dealer für ihre Ware. Wir haben die Plattform analysiert und Stichproben gemacht. Das Ergebnis: Päckchen mit Gras, Lean, Xanax und Ecstasy per Post oder Kurier. Wie kann das sein? Und wie ist es möglich, dass sogar Kokain oder Crystal Meth angeboten werden? Instagram verweist auf ein klares Verbot von Drogenhandel auf der Plattform. Man entferne auch umfangreich Inhalte. Doch was war das Ergebnis bei uns?«
STRG_F: Heimlich gefilmt – Jetzt sprechen die Frauen
»Sie wurden heimlich gefilmt als sie duschen waren oder auf der Toilette. Reporterin Patrizia trifft sich mit Frauen, denen so etwas passiert ist. Sie sprechen zum ersten Mal öffentlich darüber. Was haben die Frauen erlebt? Und: was können wir gegen diese Form sexualisierter Gewalt tun?«
STRG_F-Doku: Echtpelz – Das Geschäft mit den Tieren
»Pelz ist ein ziemlich hartnäckiger Trend, und ein umstrittener: Müssen wir wirklich Tiere töten, um ihr Fell an Mützen und Jacken zu nähen? Wer echten Pelz kauft, macht sich selten Gedanken darüber, woher er kommt und unter welchen Bedingungen er hergestellt wird. STRG_F-Reporter Robert hat Tierschützer bei einer Undercover-Aktion in Polen begleitet. Sie wollen öffentlich machen, wie krass Pelztiere wie Füchse für unsere Mode leiden müssen.«
STRG_F-Doku: Spannervideos – Wer filmt Frauen auf Toiletten?
»Stellt euch vor, ihr geht zur Toilette und danach kann sich das jeder Spanner im Netz ansehen. Denn jemand hat euch heimlich gefilmt und ein Video davon online gestellt – auf eine Pornoseite. In Deutschland stehen auf Spannervideos bis zu zwei Jahre Haft, doch die Täter fühlen sich online sicher – denn ihre Opfer wissen ja nicht, dass sie Opfer sind. STRG_F-Reporterin Patrizia Schlosser dringt undercover in das Netzwerk dieser Leute ein, chattet über ein Jahr lang immer wieder mit Männern, die sich über Spy Cams austauschen und sich gegenseitig für ihr Tun feiern. Das Recherche-Ziel: die Täter identifizieren und konfrontieren.«