»In Berlins Mitte steht wieder ein Schloss, zumindest dem Anschein nach. An drei Fronten zieren barocke Fassaden das historische Gebäude. Nur zur Spree hin zeigt der Bau sein modernes Gesicht und macht damit die Brüche seiner Geschichte sichtbar. Die Doku erzählt, welche Rolle das Schloss in der deutschen Geschichte spielte und welche Kämpfe um seine Rekonstruktion entbrannten.«
Akteur*in: Preußen
ZDF-Doku: Die Völkerschlacht bei Leipzig – Ein Moment in der Geschichte | Terra X
»Über eine halbe Million Soldaten kämpften vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 bei Leipzig um den Sieg. Dabei standen sich die Truppen der Verbündeten, im Wesentlichen Russland, Preußen, Österreich und Schweden, und die Truppen Napoleon Bonapartes gegenüber. Am Ende verlor der Franzosen-Kaiser in der ›Völkerschlacht‹ die Herrschaft über Europa.«