»Ein öffentliches Krankenhaus in Manila beherbergt eine der größten Geburtsstationen der Welt. Sie ist Rettungsanker für werdende Mütter, die ihr Leben am äußersten sozialen Rand der Gesellschaft verbringen. Täglich werden hier bis zu 100 Babys geboren. Die Dokumentation lief auf der 67. Berlinale und gewann 2017 beim Sundance Film Festival den Spezialpreis der Jury.«
Akteur*in: Philippinen
ARTE-Doku: Die Unbeugsamen – Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippinen
»Seit 2016, dem Jahr von Präsident Dutertes Amtsübernahme, wurden auf den Philippinen Zehntausende Drogenabhängige und Unbeteiligte von Todesschwadronen ermordet. Die vom ›Time‹-Magazin als ›Person des Jahres‹ ausgezeichnete Journalistin Maria Ressa gehört zu den letzten Unbeugsamen, die die Hintergründe der Morde aufdecken.«
ARTE-Doku: Philippinen – Dutertes blutiger Drogenkrieg
»In den Slums von Manila wütet ein blutiger Anti-Drogen-Krieg. Erstmals hatten Filmemacher Zugang zu Polizeikreisen und recherchierten auch auf der Seite der Opfer. Die Doku beleuchtet das von Präsident Rodrigo Duterte angeordnete Morden von innen heraus. Der Film trägt die Züge eines Thrillers und taucht in eine Welt ein, in der Verbrechen, Drogen und Politik eng verquickt sind.«