
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BuchDruckKunst – Erlesenes auf Papier
24. März 2018 bis 25. März 2018
Veranstaltung Navigation

Die 13. BuchDruckKunst präsentiert als Verkaufsmesse eine Auswahl von über 50 Ausstellern, die mit traditionellen wie neuen Druckverfahren arbeiten, aber auch Unikate und Malerbücher herstellen. Museumsbesucher, Sammler und Institutionen kommen in entspannter Umgebung mit den Künstlern und Editionen in Kontakt.
Historische Druckverfahren und Handwerkstechniken werden während der BuchDruckKunst durch viele Vorführungen von ehrenamtlich tätigen Fachleuten anschaulich gemacht: Lithografie, Radierung, Buchdruck, Schriftguss, Hand- und Maschinensatz, Papierschöpfen und Buchbinden gehören mittlerweile zum festen Programm der Messe. Dabei darf nicht nur zugeschaut, sondern auch manchmal mit angefasst werden. Als Höhepunkt ist die Inbetriebnahme des Modells einer Zeitungsrotationsmaschine geplant.
Besondere Gäste der BuchDruckKunst sind 2018 John Gerard mit seinen einzigartigen Papierschöpfungen und der Verleger Josef Kleinheinrich, der renommierte zeitgenössische Autoren und Künstler für exklusive Erstausgaben zusammenbringt. Die Meister der Einbandkunst stellen außergewöhnliche Bucheinbände vor.
Zur BuchDruckKunst erscheint ein umfangreiches Magazin mit allen Ausstelleradressen, weiterführenden Artikeln und Abbildungen der ausgestellten Arbeiten. Aktuelle Informationen, das Programm der Messe und viel Wissenswertes finden Sie auf buchdruckkunst.com
Eintritt 10.- Euro, ermäßigt 7 Euro (mit Katalog)
Ich habe auch an der Messe teilgenommen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat. Ich konnte eigene neue Eindrücke sammeln. Meine neuste Entdeckung ist der Kerber Verlag (https://www.kerberverlag.com/de/). Der Kunstbuchverlag veröffentlicht zeitgenössischen und modernen Kunst, Fotografie sowie zur Kunst- und Kulturgeschichte. Ich finde den Verlag sehr interessant.
Ah, sehr schön. 🙂